Verein

Der ESV Eintracht Thum-Herold e.V. wünscht allen Spielern, Mitgliedern, Fans und Sponsoren ein "Weihnachten in Eintracht"!

Wir bedanken uns für die geleistete Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest und gesegnetes und gesundes neues Jahr!

Wir freuen uns auf die Herausforderungen, die 2017 für uns bereithält, und freuen uns diese gemeinsam mit Ihnen zu bewältigen.

Sport Frei & Glück Auf!

Der Vorstand.

Buntes Treiben um ein in mehrfacher Hinsicht spezielles Turnier

Thum-Herolder Eintracht würzt Feiertag mit sportlichen und integrativen Elementen - "Rehaballett" geht als Gewinner ins nächste Jahr

erschienen am 11.05.2016 in der Freien Presse Annaberg


Herold. Der Spielgerätepool des Erzgebirgssportbundes ist gut gefüllt. Immer öfter wird er von Vereinen angefordert, um rings um Veranstaltungen für zusätzliche Abwechslung zu sorgen. Von Unihoc über Frisbee, Tennis, Hüpfburg, Pezziball, Rasenski, Skateboards reicht er bis zu Riesenmikado, Krocket und Trampolin bis zu Headisplatten. "So richtig drin in den Köpfen ist bei den Vereinsvertretern noch nicht, was wir alles haben", sagt Kreissportbundgeschäftsführer Daniel Schneider. "Aber je öfter die Geräte genutzt werden, um so besser wird es", fügt er an. Der ESV Eintracht hat dies jetzt gezeigt.

Denn während ihres Männertagsturniers ging es beispielsweise beim Headis rund. Das Spiel kann als Tischtennisvariante für Kopfballspieler bezeichnet werden. Viele hatten Spaß daran, dies auszuprobieren. Zuschauer und Spieler gleichermaßen.

Auf dem Rasen duellierten sich derweil die Fußballer des 17. Herolder Männertagsturniers. "Rehaballett" hieß das Siegerteam, das aber nicht aus tanzenden Kurgästen bestand. "Bei schönster Sonne hatten die neun Freizeitteams fünfeinhalb Stunden Spaß", so Jörg Oertel vom Organisationsstab des ESV Eintracht Thum-Herold. Er zeigte sich rundum zufrieden mit der Veranstaltung. Etwa 400 Spieler, Zuschauer und Wanderer statteten den Heroldern einen Besuch ab. "Dabei erlebten sie spannende und ausgeglichene Spiele, bei denen alles sportlich fair blieb", so Oertel.

Mit dem Persian FC nahmen erstmals iranische Flüchtlinge teil, gemeinsam mit Einheimischen. "Das verlieh dem Ganzen einen integrativen und friedlichen Charakter", so die Organisatoren. Letztlich setzte sich das "Rehaballett" im Neunmeterschießen gegen die "Genius Street Soccer" aus Chemnitz durch. Dritter wurden die Jungs von "Freilos" aus Ehrenfriedersdorf. (mas)

 

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG

Im Rahmen der Talentewahl, der Auszeichnungsveranstaltung für Nachwuchssportler/innen und Nachwuchsmannschaften des Erzgebirgskreises, wurde Tabea Haase mit dem "Sonderpreis im Ehrenamt" geehrt. Der Landrat würdigt damit das außerordentliche Engagement unserer Nachwuchstrainerin, Spielerin und Schiedsrichterin.

Foto: Jan Görner, Freie Presse

Die Freie Presse schrieb dazu am 11.04.2016:"Völlig baff" war Tabea Haase, die für ihr Engagement mit dem Sonderpreis des Landrats fürs Ehrenamt gewürdigt wurde. Die Fußballerin, Trainerin und Schiedsrichterin des ESV Thum- Herold, die eben ihren Mastertitel im Maschinenbau erworben hat, ist in vielerlei Hinsicht ein Vorbild."

 

Herzlichen Glückwunsch, Tabea, und weiterhin viel Freude und Geduld bei deiner Arbeit in unserem Erzgebirgischen Sportverein!

 

Sehr geehrtes Mitglied,

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am

27. Mai 2016, 20:30 Uhr im Vereinsheim Thum

Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben.

 

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten!

Mit freundlichen Grüßen

Vorstand

Back to top